Regional: Alle engagierten KünstlerInnen sind steirischen Ursprungs.
Fair: Alle engagierten KünstlerInnen erhalten die gleiche Gage.
Bio: Alle engagierten KünstlerInnen geben an, zu über 90% aus kompostierbarem Material zu bestehen.
Stage & Stream - Christof Spörk
mit Ausschnitten aus "Kuba" über moderne Lügen, SM (Selbstgemachte Musik) und EU (Eloquente Unterhaltung). Außerdem USA (Und Singen Auch) bis 15.10.2020
von 12.-14. und
von 19.-21. August 2020
Einlass um 19:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr.
Die Brücke
Soziokulturelles Zentrum
Grabenstraße 39a,
8010 Graz
Einzelticket pro Abend: €16,00
Einzelticket pro Abend mit Ermäßigung (Studierende, Senioren, ACard): €14,00
Einzelticket pro Abend für Mitglieder der Brücke: €10,00
Festivalpass: €50,00. Der Festivalpass gilt für alle 6 Abende und ist übertragbar.
12. August - Tag 1
Clemens Maria Schreiner
mit Ausschnitten aus "Schwarz auf Weiß" über geweißte Zähne und geschwärzte Akten
und
Seppi Neubauer
mit Ausschnitten aus "mon€y, mon€y, monK€y" über Geldnot und medizintechnische Fehltritte.
Durch den Abend führt: Simon Pichler
13. August - Tag 2
Die Science Busters MC Martin Puntigam und Univ.-Prof. Helmut Jungwirth in Sommerlaune und
Die Menopausen Ulrike Brantner und Elke Körbitz präsentieren ein Rezept für Frauen im besten Alter
Durch den Abend führt: Seppi Neubauer
14. August - Tag 3
Ulrike Haidacher mit Ausschnitten aus "Aus Liebe". Über Partydeko, köstliche Fleischwalzen und die Poesie der menschlichen Jauche und
Markus Oswald Der vielseitige Ursteirer verführt auf musikalische Art und Weise.
Durch den Abend führt: Seppi Neubauer
19. August - Tag 4
Elli Bauer
mit Ausschnitten aus "Stoffsackerlspruch" über die wichtigen Fragen des Lebens (z.B. warum läuft beim Frauenarzt immer Radio Steiermark?) und
Simon Pichler
Eine der wenigen Gelegenheiten den gelernten Solisten auch als solchen zu erleben.
Durch den Abend führt: Christine Teichmann
20. August - Tag 5
Martin Kosch
Mit Ausschnitten aus "Schau ma moi - try out" über die Vor- und Nachteile eines Durchschnittsmenschen
und
Christine Teichmann
Mit Ausschnitten aus ihrem aktuellen und mit einer Vorschau auf ihr neues Programm. Gesellschaftskritisch, politisch aktuell und voll schwarzem Humor.
Durch den Abend führt: Christine Teichmann
21. August - Tag 6
Christof Spörk
mit Ausschnitten aus "Kuba" über moderne Lügen, SM (Selbstgemachte Musik) und EU (Eloquente Unterhaltung). Außerdem USA (Und Singen Auch).
Michael Großschädl
Auf der Bühne treffen sich ein Mann und ein Klavier. Über seine Erlebnisse in der Ferne und die Unterschiede der Menschen und Länder.
Durch den Abend führt: Simon Pichler
Der Verein VLG bedankt sich bei der Stadt Graz, insbesondere beim Kultur-Stadtrat und dem Kulturamtsleiter, für die Unterstützung bei der Finanzierung dieses Festivals.